Wichtigste Gründe für den Premier League Quotenvergleich
Die Auswahl an Wetten auf die Premier League ist enorm und du kannst nicht nur bei den unterschiedlichsten Buchmachern auch unterschiedliche Quoten finden, sondern es gibt auch noch die unterschiedlichsten Möglichkeiten und somit Fußball Quoten, um auf die Premier League eine Wette zu platzieren. Der Markt für die unterschiedlichsten Wetten ist einfach riesig, ähnlich wie beim deutschen Fußball findest du auch hier zahlreiche Wettmöglichkeiten. Außerdem gibt es noch PreMatch Wetten, Livewetten und zahlreiche weitere Wettmärkte. Hier den Überblick zu behalten, gelingt noch nicht einmal echten Profis.
Denn wenn du zu den besten Premier League Quoten tippen möchtest, kommst du um einen Quotenvergleich nicht herum. Diesen manuell zu erledigen, ist aber extrem zeitintensiv. Denn hierfür müsstest du jeden einzelnen Buchmacher, von dem es mittlerweile eine riesige Anzahl gibt, auf der Webseite besuchen, müsstest hier die jeweilige Begegnung aussuchen und dann schauen, welche Quote angeboten wird und dir diese notieren. Mit unserem automatischen Tool nehmen wir dir diese umfangreiche Arbeit ab. Du wählst einfach nur die Premier League aus und die bestimmte Begegnung bzw. den Spieltag und siehst dann auf einen Blick, welcher Buchmacher hier die besten Quoten anbietet.
Den Quotenvergleich kannst du aber nicht nur für die Premier League Quoten nutzen, sondern zum Beispiel auch für die Europa League Quoten oder für die Champions League Quoten. Dabei wirst du feststellen, dass es teilweise enorme, manchmal aber auch nur ganz geringfügige Unterschiede in den Quoten gibt. Die Buchmacher berechnen die Quoten selber, dabei geht es darum einzuschätzen, mit welcher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis eintreffen wird. Da die Wettanbieter hierbei unterschiedliche Einschätzungen haben, gibt es auch unterschiedliche Quoten. Übrigens ändern sich die Quoten auch laufend, sodass du öfters einmal nachschauen solltest, um wirklich die beste Quote zu erwischen.
Online vs. Offline: Auf der Jagd nach den besten Premier League Quoten
Das online Wetten bei einem Internet Buchmacher hat im Vergleich zu dem Wetten in einem stationären Wettbüro diverse Vorteile. Zunächst einmal profitierst du von deutlich höheren Quoten, wenn du bei einem Onlinebuchmacher tippst. Dieser Quotenvorteil kann bis zu 30 % betragen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du online eine weitaus größere Auswahl an unterschiedliche Wettmärkte hast, du kannst nicht nur auf den Sieger tippen, sondern auch noch auf zahlreiche weitere Dinge.
Außerdem musst du für deine Tippabgabe noch nicht einmal deine Wohnung verlassen. Online Sportwetten Anbieter sind rund um die Uhr geöffnet, du musst dich an keinerlei Öffnungszeiten halten. Ein weiterer Vorteil in finanzieller Hinsicht sind die Bonusangebote, die es bei den Wettanbietern im Internet gibt. Meldest du dich zum Beispiel bei einem neuen Sportwetten Anbieter an und tätigst eine Einzahlung, erhältst du hierfür in der Regel einen Willkommensbonus.
Auch Bestandskunden profitieren finanziell nicht nur durch bessere Quoten, sondern es gibt Treuepunkte Systeme und weitere Promotionen, wie zum Beispiel Reload Boni. Trotz dieser Vorteile befindest du dich bei einem sicheren Wettanbieter, wenn du dich für einen Buchmacher aus unserem Test und Vergleich entscheidest, der dort im Ranking gut abschneidet. Denn die dort veröffentlichten Wettanbieter sind alle im Besitz einer gültigen Glücksspiellizenz, sodass wir Betrug und Abzocke ausschließen können.
Da sich die Quoten laufend verändern, solltest du daher, bevor du eine Wette abschließt, immer den Quotenvergleich nutzen und nachschauen, wer dir aktuell das beste Angebot machen kann.
Die Geschichte der Wettquoten in der Premier League: die höchste englische Liga
Bei der Premier League handelt es sich um die höchste Spielklasse im Männerfußball in England. Sie befindet sich auf der gleichen oberen Ebene, wie zum Beispiel die erste Bundesliga in Deutschland. Im englischen Ligasystem tragen aktuell 20 Mannschaften den Titel aus. Die Premier League findet immer zwischen August und Mai des nächsten Jahres statt und über eine Regelung für den Auf- und Abstieg werden am Saisonende drei Klubs ausgetauscht, die von den darunter angesiedelten Ligen kommen.
Gegründet wurde die FA Premier League im Februar 1992 und Mitte August 1992 wurde das erste Spiel ausgetragen. Die Eliteliga hieß damals First Division und spaltete sich von der Football League ab. Damit verlor diese die Vorherrschaft für den englischen Spitzenfußball und die Premier League mauserte sich in kürzester Zeit zu der Liga, die weltweit die höchsten Zuschauerzahlen erreichte. Dadurch profitierte die Liga auch durch hohe Fernseheinnahmen.
Zu den erfolgreichsten Mannschaften in der Premier League gehört mit 13 Titeln Manchester United und mit jeweils fünf Titeln Manchester City und FC Chelsea. Seit 1999 gibt es mit der Premier Reserve League eine Art zweite Bundesliga. In England gibt‘s bei den Buchmachern ein anderes Quotensystem, die sogenannten Bruchquoten. Normalerweise kannst du bei den Internetanbietern zwischen drei verschiedene Quotenangaben in deinem Konto wählen:
1. Dezimalquoten
Die Dezimal Quoten sind die Quoten, wie sie in Europa am geläufigsten sind. Das bedeutet, dass hier eine Zahl mit zwei Nachkommastellen angegeben wird. Den Gesamtgewinn kannst du ermitteln, indem du den Wetteinsatz mit dieser Quote multipliziert.
2. Bruchquoten
Die Bruchquoten werden auch englische Quoten genannt – hierbei handelt es sich um einen Bruch, der den Reingewinn angibt. Du kannst anhand der Bruchquote erkennen, wie viel Einheiten du einsetzen musst, um eine bestimmte Anzahl an Einheiten Reingewinn zu erhalten.
3. Amerikanische Quoten
Amerikanische Quoten stammen aus dem US-amerikanischen Raum und sind etwas komplizierter. Denn diese Quoten besitzen noch ein Vorzeichen, welches positiv oder negativ sein kann. Die Quoten geben an, wie viel Gewinn du für einen Einsatz von 100 $ erhältst bzw., wie viel Dollar du investieren musst, um 100 $ Gewinn zu erhalten.
Wie werden die Quoten berechnet?
Jeder Sportwetten Anbieter berechnet seine Quoten selber. Hierfür muss er zunächst einmal die Wahrscheinlichkeit bestimmen, in der das Ereignis so ausgehen wird. Dies ist nicht ganz einfach und sehr aufwendig, denn hierfür werden Statistiken analysiert, außerdem muss der Buchmacher die Sportnachrichten verfolgen und zum Beispiel darüber informiert sein, wenn ein wichtiger Stammspieler verletzungsbedingt ausfällt oder wenn ein Trainerwechsel ansteht.
Hierfür ist dementsprechend ein riesiger Zeitaufwand erforderlich. Danach schätzt der Buchmacher ein, in wie viel Prozent er von dem Eintreffen der Wahrscheinlichkeit ausgeht. Bei einer Zwei Wege Wette werden somit zwei Prozentsätze gebildet, die insgesamt 100 % ergeben, da hier zwei mögliche Ausgänge vorhanden sind. Bei der Dreiwegewette, die beim Fußball am häufigsten vorkommt, müssen drei Prozentsätze gebildet werden, die aufaddiert wieder 100 % ergeben.
Die so entstehende Quote wird faire Quote genannt. In dieser Quote sind aber noch nicht der Gewinn und die Kosten enthalten, die der Buchmacher hat und auch abdecken muss. Daher wird aus dieser fairen Quote die reelle Quote errechnet, das ist die Quote, zu der du bei den Wettanbietern tippst. Da die Buchmacher zu unterschiedlichen Ergebnissen bei ihrer Recherche kommen, aber auch dadurch, weil sie unterschiedliche Kosten haben, die sie decken müssen, gibt es unterschiedliche Quoten. Dies ist übrigens nicht nur bei den Fußballquoten so, sondern eigentlich bei den Quoten bei sämtlichen Sportarten, wie zum Beispiel bei den NFL Quoten und bei den Formel 1 Quoten.
Quoten Wettstrategien Premier League: Die beste Strategie für Wetten auf die Premier League
Bei den Strategien unterscheiden wir zwischen Strategien, die nur auf eine bestimmte Sportart angewendet werden können und zwischen Strategien, die zu den Grundregeln des Wettens gehören. Zwei der letztgenannten Strategien möchten wir dir im Anschluss mit dem Money-Management und der Risikominimierung im Detail vorstellen.
Money-Management: Bei Money-Management führst du eine Art Haushaltsbuch und legst fest, wie viel Geld du täglich, wöchentlich und monatlich in Sportwetten investieren kannst und möchtest. Dabei solltest du nur Geld einplanen, welches du nicht für deine Haushaltsführung benötigst, denn du solltest von dem schlimmsten Fall ausgehen, dass du dieses Geld verlierst. Die meisten Buchmacher bieten dir die Möglichkeit, dass du im Kundenbereich eigenständig dann dieses Limit erfassen kannst.
Risikominimierung: Wie der Name schon aussagt, minimierst du bei dieser Strategie dein Risiko. Am besten gelingt ihr dies, wenn du nicht eine einzige riesige Wette platzierst, sondern deine Wetteinsätze auf die Premier League in mehrere kleinere Wetten aufteilst. Denn so kannst du mit den Gewinnen aus diesen Wetten eventuell erlittene Verluste wieder hereinholen.
Die beliebtesten Märkte in der Premier League
Die Premier League unterscheidet sich im Vergleich zu anderen europäischen Ligen, wie zum Beispiel der Ersten Bundesliga dadurch, dass es meistens eine höhere Anzahl an Teams gibt, die eine Chance auf den Titel haben. In der Premier League kämpfen meistens vier Teams um den Titel, dadurch gibt es keinen so großen Favoriten, wie dies bei den anderen europäischen Ligen der Fall ist. Dadurch wirst du interessante Value Bet Quoten auf den Sieger finden. Weitere gern genutzte Wettmärkte sind auch der Abstand an Punkten auf den Zweitplatzierten oder auf den Tag, an dem der Meister der Premier League feststeht.
Premier League Quotenvergleich FAQ
Einige Fragen werden unserem Expertenteam zur Premier League recht häufig gestellt, die folgenden fünf Themen sind diejenigen, die wohl öfters Fragen aufwerfen:
✅ Ist die Nutzung des Quotenvergleichs kostenlos?
Ja, der Quotenvergleich wird von uns kostenlos angeboten, genau wie unser Vergleich der Boni und der Wettanbieter verlangen wir hierfür keinerlei Gebühren.
↔️ Warum gibt es Quotenunterschiede zwischen online Buchmachern und Wettshops?
Das liegt daran, dass die beiden Buchmacher unterschiedliche Kosten haben. Denn ein stationärer Wettshop verursacht natürlich deutlich höhere Personalkosten, Mietkosten und weitere Kosten als ein online Angebot. Diese Kostenersparnis gibt der Onlinewettanbieter an seine Kunden mit höheren Quoten weiter.
🥇 Warum sollte ich mehrere Konten bei unterschiedlichen Anbietern besitzen?
Es gibt nicht einen einzigen Buchmacher, der gute Quoten bietet, sondern meistens sind es mehrere. Um das Optimale aus deinen Wetten herauszuholen, solltest du daher auch bei diesen Wettanbietern jeweils ein Konto besitzen.
💰 Was bedeutet eine Value Bets?
Bei einer Value Bet handelt es sich um eine Wette mit einer außergewöhnlich hohen Quote. Gleichzeitig ist dies aber auch immer eine Wette, bei der nur mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehst, dass das Ereignis so eintreffen wird.
🔒 Wie erkenne ich einen seriösen Buchmacher?
Ein seriöser Buchmacher ist im Besitz einer gültigen Glücksspiellizenz, die er auch auf der Webseite transparent veröffentlicht.
Premier League Quoten Fazit: Riesige Auswahl an Premier League Wetten
Ähnlich wie bei Wetten auf den deutschen Fußball findest du auch bei der Premier League nicht nur ein breites Angebot an Wettmärkte, sondern auch ebenso viele Quoten. Daher ist es nicht ganz einfach hier die beste Quote zu finden. Mit unserem Quotenvergleich hast du ein hilfreiches Werkzeug, welches dir die Suche maßgeblich erleichtert. Mit nur wenigen Klicks erhältst du einen Überblick über die besten Quoten. Wenn es die beste Quote bei einem Buchmacher gibt, bei dem du noch kein Konto besitzt, kannst du dich zudem innerhalb kürzester Zeit bei diesem Wettanbieter über unsere Seite anmelden, ein Konto erstellen und erhältst dafür auch noch einen tollen Bonus.